Für wen?
- Für alle Personen die einen Angehörigen oder Bekannten pflegen oder pflegen wollen (Leistungserbringung in Berlin und Brandenburg)
- Sie bekommen praktische Hilfestellung und Anleitung im Erlernen von Handgriffen, die ihnen die Pflege erleichtern.
- Die Themen werden individuell erfragt und an den persönlichen Bedarf angepasst
Themen können sein:
- Prophylaxen ( z.B. Vermeidung von Stürzen, Flüssigkeitsmangel, Verstopfung, Lungenentzündung, Thrombosen, Kontrakturen – Gelenkversteifungen, Dekubitus – Druckgeschwüre )
- Kommunikation und Umgang mit demenzkranken Menschen
- Vermeidung von Mangelernährung bei pflegebedürftigen Menschen
- Inkontinenz
- Körperpflege bei eingeschränkter Mobilität ( z.B. im Bett)
- Lagerung bei Immobilität
- Richtige Anwendung von Hilfsmitteln
- Umgang mit Medikamenten
- Pflege von schwerstkranken und sterbenden Menschen
- Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
für Versicherte oder deren Angehörige, die bei der
Barmer, DAK oder TK versichert sind
oder als Privatleistung